Schülerversammlung Herbst 2020 / Foto: Anne Röpke

Wusstest du schon

wer bei uns im Team arbeitet? Seh hier an!

|

Über uns

Bild
Logo MDS

Unser Projekt heißt das Modellprojekt Demokratische Schule. Ein Modellprojekt ist ein Experiment. Es braucht Zeit und viele neue Versuche. Wir helfen Schulen im Landkreis Dachau. Unser Ziel ist, dass die Schüler und Schülerinnen „Demokratie“ lernen. Wie lernt man über Demokratie?

Wir fördern praktische politische Bildung und demokratische Beteiligung. Beteiligung heißt Teilnahme. Wir möchten, dass Demokratie von Schülern positiv gesehen wird.

Bild
Icon für Rahmenbedingungen

Wir nehmen die alten Methoden, die schon in der Schule gibt, und wir verbessern sie. Wir unterstützen die demokratischen Angebote an der Schule. Zusammen mit allen in der Schule machen wir eine Schulverfassung: eine Liste mit Regeln und Ordnung für die Schule. Sie soll für alle fair sein.

Unser Bildungsziel ist, dass die Schüler und Schülerinnen durch Praxis Demokratie leben. Praxis heißt Erfahrungen im Leben. Der Kreisjugendring Dachau als Partner hilft Kontakte mit anderen aktiven Menschen aus der Politik zu nehmen.

Bild
Logo_KJR

Der Kreisjugendring Dachau oder KJR Dachau macht dieses Projekt. Wir arbeiten mit Kooperationspartner und Kooperationspartnerinnen zusammen. Wir haben viel Erfahrung in Projekten mit Kindern und Jugendlichen. Wir haben viele Projekte mit Demokratie in der Schule und außer Schule.

Habt ihr Interesse an unserem Projekt? Möchtet ihr eine Partnerschule werden? Dann meldet euch hier!

Wusstest du schon

wer bei uns im Team arbeitet? Seh hier an!