PoliTisch

Politischtest

Die Initiative PoliTisch ist aus dem Dachauer Jugendrat in Zusammenarbeit mit dem Dachauer Schüler*innenbüro entstanden und widmet sich der Aufgabe des überparteilichen politischen Austausches von Jugendlichen.

Bild
POLITISCH_Weiss.png

Corona-Diskussion hier, Inzidenzzahlen dort. Eine langweilige Online-Veranstaltung nach der anderen. Fehlt dir auch der Kontakt zu Gleichaltrigen und der Austausch?
Oft gestalten sich die abendlichen Zoom-Sitzungen mit Freunden als realitätsfremd. Hausparty und Schafkopfen per App? Schon zu „normal“ Zeiten seltsam.
Werden die Jugendlichen überhaupt noch gehört und deren Belange beachtet? Die scheinen doch ein wenig in Vergessenheit geraten zu sein. Einige Themen sind irgendwie aus der aktuellen politischen Debatte verschwunden und sind in der Gesellschaft nicht mehr so präsent. „Corona“ überlagert alles.
Gerade in diesen Zeiten möchten wir den „PoliTisch“ etablieren.

Aus einer Idee des Jugendrats Dachau entsteht in Zusammenarbeit mit dem Dachauer Schüler*innenbüro eine Plattform für Politische Debatten für die Jugendlichen im Landkreis und der Stadt Dachau.
Hier könnt ihr eure Idee und Meinungen einbringen, aktuelle Politik in Dachau, Bayern, Deutschland und auch in Europa diskutieren.
Ihr bekommt die Möglichkeit in verschiedenen Formaten, zurzeit natürlich situationsbedingt, online und später dann auch in Präsenzveranstaltungen mit verschiedenen Gästen über ein Thema zu reden. Zu diesen gehören Mitglieder der Jugendorganisationen der einzelnen deutschen Parteien aus Dachau, aber auch Wissenschaftler*innen und Expert*innen zu einem bestimmten Themenbereich.
Über „Social Media“ und dann live in den Veranstaltungen könnt Ihr eure Fragen stellen. Unser Grundgedanke ist es vor allem eure Einwände, Vorschläge und Meinungen in den Vordergrund zu stellen und euch die Politik der großen Parteien möglichst nahe zu bringen.

PoliTisch

Unser erster „PoliTisch“ 2021 fand am 21.4. über „zoom“ statt. Ganz im Zeichen der anstehenden Bundestagswahl im Herbst diskutieren wir das Thema „Wahlrecht in Deutschland – Chancen und Hürden der Wahlrechtsreform und des Wahlalters ab 16 Jahre“.

politisch_backstage

Politisch_Backstage