
Möchtest du, dass wir bei euch am Pausenhof, im JUZ oder am Skaterpark vorbeikommen? Oder hast du Lust, selber daran teilzunehmen?
Das Demokratiemobil in Dachau
Demokratiemobil ist ein Wagen, ein großes Auto, das alles über Demokratie erzählen kann. Junge Menschen zusammen mit Kreisjugendring (KJR) waren im Landkreis Dachau unterwegs, um über die Bundestagswahl zu informieren.
Das Demokratiemobil hatte sechs Methoden der politischen Bildung. Diese Methoden haben die Jugendlichen mit Hilfe von KJR selbst entwickelt. Was für Methoden gab es?
- Politik-Glücksrad mit Fragen,
- Quiz zu den Wahlprogrammen der Parteien,
- Kandidaten-Memory,
- Postkarten an zukünftiges Ich schreiben mit der Frage „Warum soll ich wählen gehen?“,
- Informationen über die Geschichte von Wahlen und Perspektiven für die Zukunft,
- Meinungsabfrage mit Tischtennisbällen.

Insgesamt haben wir vier Schulen, drei Jugendzentren und einen Skaterpark besucht. Wir waren auch auf dem KULT Festival zu Gast und sind dabei ins Gespräch mit ca. 1.200 jungen Menschen gekommen - über Politik, Parteien und die Wahlen.
Möchtest du, dass wir bei euch am Pausenhof, im JUZ oder am Skaterpark vorbeikommen? Oder hast du Lust, selber daran teilzunehmen?